Inspirierende Impulse auf den VEMA Tagen 2025: Moritz Heilfort begeistert mit Vortrag zur „Benefit Logik“
- Bjarke Pahrmann
- 9. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

In seinem rund 45-minütigen Impuls referierte Heilfort nicht nur kenntnisreich, sondern mit spürbarer Leidenschaft über die psychologischen Wirkungsfaktoren im Kontext betrieblicher Gesundheitsmaßnahmen. Dabei stellte er die zentrale Frage: Warum greifen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung in manchen Unternehmen – und in anderen nicht?
Mensch statt Maßnahme – der Fokus auf psychologische Mechanismen
Im Zentrum seines Vortrags stand die These, dass der Erfolg betrieblicher Benefits weit weniger von deren finanziellen Umfang abhängt, als von der inneren Haltung und dem Zusammenspiel der handelnden Personen. Ob Personalabteilung, Führungskraft oder externe Dienstleister – Heilfort machte deutlich, dass das „Wie“ mindestens so entscheidend ist wie das „Was“.
Mit der „Benefit Logik“ skizzierte er ein psychologisch fundiertes Wirkmodell, das aufzeigt, wie Wertschätzung, Kommunikationskultur und Identifikation mit den Maßnahmen zu entscheidenden Wirkhebeln werden. Besonders eindrucksvoll: Seine praktischen Beispiele aus realen Unternehmenskontexten, die er mit aktuellen Forschungsergebnissen verknüpfte.
Begeisterung im Publikum
Die Zuhörerinnen und Zuhörer zeigten sich spürbar bewegt – viele notierten mit, fotografierten Folien oder meldeten sich nach dem Vortrag mit Fragen. Es war deutlich zu spüren: Hier wurde nicht nur Wissen vermittelt, sondern ein Perspektivwechsel angestoßen.
„Herr Heilfort hat es geschafft, das komplexe Thema betriebliche Gesundheit aus einem völlig neuen Blickwinkel zu beleuchten. Das war inspirierend und praxisnah zugleich“, so das Feedback einer Teilnehmerin im Anschluss.
Ein Impuls mit Nachwirkung
Mit seinem Vortrag hat Moritz Heilfort einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des betrieblichen Gesundheitsverständnisses geleistet – weg vom reinen Maßnahmenkatalog, hin zu einem systemischen Verständnis von Wirkung und Sinn. Die Benefit Logik liefert dafür eine kraftvolle und zeitgemäße Grundlage.
Wir danken Moritz Heilfort für diesen starken Auftritt und freuen uns, dass das Institut für betriebliches Wohlbefinden auf Veranstaltungen wie den VEMA Tagen 2025 aktiv dazu beiträgt, neue Impulse für gesundheitsförderliche Unternehmenskulturen zu setzen.
コメント